Latest News Reports and Commentary
Aus Deutschland
(1) Stefan Kornelius (Kommentar), Obama spürt die Kraft der zwei Mahlsteine, Süddeutsche Zeitung, 7. September 2013 (9:34 Uhr).
Die Völkergemeinschaft hat sich nach dem G-20-Gipfel in Sankt Petersburg ein erschreckendes Zeugnis ihrer Kraflosigkeit ausgestellt. Um Obama wird es dabei immer einsamer: Putin bleibt stur und auch zu Hause schlägt dem US-Präsidenten Widerstand entgegen. Dabei könnte ein Luftschlag zu einer Wende im Bürgerkrieg führen.
Über den Autor, die Redaktion schreibt das Folgendes:
Stefan Kornelius leitet seit 2000 das außenpolitische Ressort der Süddeutschen Zeitung. Zuvor arbeitete er als stellvertretender Leiter des Berliner Büros und berichtete während der Clinton-Präsidentschaft als Korrespondent aus Washington. Von 1991 bis 1996 war Kornelius als Korrespondent im Bonner Bundesbüro der SZ für die Berichterstattung über Verteidigung und sicherheitspolitische Themen sowie über die CDU zuständig. Kornelius absolvierte die Henri-Nannen-Journalistenschule und studierte an der Universität Bonn und der London School of Economics. Er ist Mitbegründer der Zeitschrift Medium Magazin./blockquote>
(2) Bernd Ulrich (Kommentar), “Syrien: Der Tiefpunkt von Merkels Kanzlerschaft; Ein ungeheurer Vorgang: Als einzige europäische Regierungschefin hat Merkel auf dem G-20-Gipfel Obama die Unterstützung seiner Syrien-Strategie verweigert,” Die Zeit, 6. September 2013 (21:44 Uhr).
Der scharfsinniger Beobachter
(The Trenchant Observer)